La Serenissima  Hotel

MENU

La Serenissima Hotel

Via dei Chiavettieri, 49

ecke Via dei Cassari, 24

90133 Palermo

CIN: IT082053A1MSSFSRGT

 

Für Informationen und Buchungen:

info@laserenissimahotel.it

+39 091 27 37 160

La Serenissima Hotel

Datenschutzerklärung

Allgemeingültigkeit

 

LA SERENISSIMA S.R.L. hat diese Internet-Datenschutzrichtlinie entwickelt, um ihre Tätigkeit mit der einer vertrauenswürdigen Partei in Einklang zu bringen, die das Recht auf Privatsphäre der Besucher in der Online-Umgebung gewährleistet, respektiert und aufrechterhält.

LA SERENISSIMA S.R.L., mit Sitz in Via Luigi Cosenz, 4, Palermo 90145, Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 03034570824, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die über diese Website im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 erhoben werden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet alle Daten, die über diese Website (www.laserenissimahotel.it) erhoben werden, zu den Zwecken, in der Art und Weise und wie unten konkret dargestellt.

 

Erhebung personenbezogener Daten, Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

 

LA SERENISSIMA S.R.L. sammelt und verarbeitet nur personenbezogene Daten, die von den Besuchern dieser Website freiwillig zur Verfügung gestellt werden. Besucher können die Website auch ohne Preisgabe persönlicher Informationen und Daten durchsuchen. Jeder Besucher der Website kann sich dafür entscheiden, LA SERENISSIMA S.R.L. begrenzte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die erforderlich sind, um Informationen über unsere Dienstleistungen zu erhalten. Nach der Registrierung werden die gesammelten personenbezogenen Daten nur für die in der verfügbaren Richtlinie angegebenen Dienstleistungen verwendet.

Website-Besucher können ihre Daten für die folgenden Zwecke zur Verfügung stellen:

  • Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verfügbarkeitsanfrage. Beispiele für Aktivitäten sind: Versenden einer E-Mail, die die Verarbeitung personenbezogener Daten wie z. B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse beinhaltet; Die Rechtsgrundlage für den oben genannten Zweck ist in Art. 6.1 Buchstaben a, b, f der EU-Verordnung 2016/679 festgelegt.
  • Aktivitäten im Zusammenhang mit der Buchung in unserem Hotel. Die Aktivitäten betreffen den Abschluss eines Vertrags über die Buchung eines Aufenthalts in unserer Einrichtung, der die Verarbeitung personenbezogener Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Wohnadresse, Steuernummer, Telefonnummer, Kreditkarten- oder PayPal-Kontodaten beinhaltet; Die Rechtsgrundlage für den vorgenannten Zweck ist in Art. 6.1. Buchstaben a, b, c, f der EU-Verordnung (EU) 2016/679;
  • Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Abonnement unseres Newsletters: Die Aktivitäten betreffen die Verwaltung Ihrer E-Mail-Adresse für das Abonnement und den Versand regelmäßiger Newsletter in Bezug auf Angebote und Werbeaktionen, Veranstaltungen, Präsentationen neuer Produkte und Dienstleistungen; Die Rechtsgrundlage für den vorgenannten Zweck ist in Art. 6.1. Buchstaben a, b, f der EU-Verordnung (EU) 2016/679;
  • Visualisierung und Navigation der Website (dies sind Aktivitäten im Zusammenhang mit der korrekten Bereitstellung der verschiedenen angeforderten Funktionen, aus Sicherheitsgründen und zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website sowie zur Beschaffung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihres korrekten Funktionierens); die Rechtsgrundlage für den oben genannten Zweck ist in Artikel 6.1 Buchstaben a, c, f der EU-Verordnung 2016/679 aufgeführt);
  • statistische Forschung/Analyse von aggregierten oder anonymen Daten (dies sind Aktivitäten, die keine Verarbeitung personenbezogener Daten beinhalten, da sie keine Identifizierung des Benutzers beinhalten und beispielsweise verwendet werden, um den Betrieb der Website zu messen, den Verkehr zu messen und das Interesse zu bewerten);
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Feststellung und/oder Ausübung und/oder Verteidigung von Rechten (Beispiele für Tätigkeiten sind: Streitigkeiten im Zusammenhang mit der ordnungsgemäßen Erfüllung des Vertragsverhältnisses, Abmahnungen, Inkasso); die Rechtsgrundlage für den oben genannten Zweck im berechtigten Interesse angegeben wird (Artikel 6.1 Buchstabe f der EU-Verordnung 2016/679);
  • andere Tätigkeiten in Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen/behördlicher Anordnungen (z. B. Weitergabe an Dritte); Die Rechtsgrundlage ist in der rechtlichen Verpflichtung angegeben (Art. 6.1 Buchst. c der EU-Verordnung 2016/679);
  • Wartung von Computersystemen und -geräten (die Personen, die für die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten auf der Website verantwortlich sind, können versehentlich Zugriff auf die personenbezogenen Daten des Besuchers haben. Es handelt sich um völlig gelegentliche und unvorhersehbare Ereignisse und in jedem Fall ohne Identifizierungszwecke und von begrenzter Dauer bis zur Durchführung des Wartungs-/Reparatureinsatzes); Die Rechtsgrundlage für den oben genannten Zweck wird im berechtigten Interesse genannt (Artikel 6.1 Buchstabe f der EU-Verordnung 2016/679).

 

Dauer der Datenspeicherung

 

Die personenbezogenen Daten, die der Besucher LA SERENISSIMA S.R.L. mitzuteilen beschließt, werden für die folgenden Zeiträume verarbeitet und gespeichert:

  • Aktivitäten im Zusammenhang mit der Kontaktverwaltung: bis die Anfrage abgeschlossen ist;
  • Aktivitäten im Zusammenhang mit der Buchung in unserem Hotel: für die Zeit, die für die Ausführung des Vertrags und die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist;
  • Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Abonnement unseres Newsletters: Die erhobenen und verarbeiteten Daten werden für einen Zeitraum von höchstens 5 Jahren ab dem Abonnement oder bis zum Zeitpunkt der Abmeldung von unserem Newsletter gespeichert;
  • Anzeige und Navigation auf der Website: Die Daten werden für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten gespeichert;
  • Statistische Forschung/Analyse von aggregierten oder anonymen Daten: Alle gesammelten Daten werden maximal 24 Monate lang gespeichert;
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Feststellung und/oder Ausübung und/oder Verteidigung von Rechten: Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Beilegung des Rechtsstreits erforderlich ist, und in jedem Fall für die Zeit, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist;
  • andere Tätigkeiten in Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen/Anordnungen Behörde: Die Daten werden für die Zeit gespeichert, die für den Abschluss der Ermittlungstätigkeit erforderlich ist, und in jedem Fall für die Zeit, die zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist;
  • Wartung von IT-Systemen und -Geräten: Alle gesammelten Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Durchführung von Wartungsarbeiten an IT-Systemen und -Geräten erforderlich ist.

 

Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder internationale Organisationen

 

Die personenbezogenen Daten, die der Besucher dieser Website zur Verfügung stellt, werden auf den Servern unseres Unternehmens und in unseren Papierarchiven und in jedem Fall auf europäischem Gebiet gespeichert, um die Verarbeitung an Dritte zu übertragen oder für Umzugsdienste von Rechenzentren. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder internationale Organisationen ist nicht vorgesehen.

 

Weitergabe an Dritte

 

Die vom Besucher zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die vom Besucher zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten können für die Bearbeitung der Anfrage und für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen an zentrale und territoriale öffentliche Stellen und an Fachleute im Webmarketing-Sektor weitergegeben werden. Wenn der Besucher weitere Informationen über die Personen wünscht, an die die Daten weitergegeben werden, muss er sich unter der folgenden E-Mail-Adresse an uns wenden: info@laserenissimahotel.it

 

Besondere personenbezogene Daten

 

LA SERENISSIMA S.R.L. sammelt über die Website nicht absichtlich bestimmte personenbezogene Daten, wie z. B. solche, die geeignet sind, den Gesundheitszustand aufzudecken.

Personenbezogene Daten gemäß Art. 4 und 9 der EU-Verordnung 2016/679 umfassen personenbezogene Daten, die geeignet sind, die rassische und ethnische Herkunft, religiöse, philosophische oder andere Überzeugungen, politische Meinungen, die Mitgliedschaft in Parteien, Gewerkschaften, Verbänden oder Organisationen religiöser, philosophischer, politischer oder gewerkschaftlicher Art offenzulegen, sowie personenbezogene Daten, die geeignet sind, den Gesundheitszustand und das Sexualleben offenzulegen. Gerichtliche Daten, wiederum gemäß Art. 4 und 10 der EU-Verordnung 2016/679 umfassen personenbezogene Daten, die geeignet sind, Maßnahmen gemäß Artikel 3 Absatz 1 Buchstaben a) bis o) und von r) an Sie) des Präsidialdekrets Nr. 313 vom 14. November 2002 über das Strafregister, das Register der verwaltungsrechtlichen Sanktionen, die von Straftaten abhängen, und die damit verbundenen anhängigen Anklagen offenzulegen,  oder den Status eines Angeklagten oder Verdächtigen gemäß den Artikeln 60 und 61 der Strafprozessordnung.

Wir empfehlen dem Besucher, solche Informationen nicht über unsere Website bereitzustellen. Für den Fall, dass dies erforderlich ist, bitten wir den Besucher, uns eine Erklärung per E-Mail zu senden, in der er seine schriftliche Zustimmung zur Verarbeitung dieser Informationen zum Ausdruck bringt.

 

Links zu Websites Dritter

 

Bitte beachten Sie, dass die www.laserenissimahotel.it Website  Links zu anderen Websites enthalten kann, die nicht dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen (z. B. PayPal).

 

Ausübung der Rechte der betroffenen Person

 

Gemäß den Artikeln 15 ff. der EU-Verordnung 2016/679 ist es jederzeit möglich, Ihre über diese Website gesammelten personenbezogenen Daten zu überprüfen und sie möglicherweise korrigieren, aktualisieren oder löschen zu lassen oder andere gesetzlich anerkannte Rechte auszuüben, einschließlich des Rechts auf Zugang, Berichtigung und Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch sowie das Recht auf Beschwerde gemäß Artikel 77 und gerichtlichen Rechtsbehelf gemäß der Kunst. 78, indem Sie uns per E-Mail unter info@laserenissimahotel.it kontaktieren.

 

Datensicherheit

 

LA SERENISSIMA S.R.L. schützt personenbezogene Daten durch die Anwendung international anerkannter Sicherheitsniveaus sowie durch Sicherheitsverfahren, die personenbezogene Daten vor Folgendem schützen:

  • unbefugter Zugriff;
  • Missbrauch oder Offenlegung;
  • unbefugte Änderung;
  • Unfallbedingter Verlust oder Zerstörung oder Zerstörung, die durch eine unerlaubte Handlung verursacht wurde.

 

Maßnahmen zur Nutzung der www.laserenissimahotel.it Website

 

Im Rahmen der www.laserenissimahotel.it Website werden einige personenbezogene Daten in Bezug auf den Webzugriff auf diese Website durch die Verwendung von Cookies oder durch die Verfolgung von Daten in Bezug auf den Verkehr, die Art des Browsers und den verwendeten Computer in Bezug auf die IP-Adresse des Besuchers gesammelt. Diese Informationen werden für allgemeine und anonyme statistische Erhebungen gesammelt.

 

Schutz von Minderjährigen

 

Die Website, www.laserenissimahotel.it dieser Datenschutzrichtlinie unterliegt, ist nicht für die Nutzung durch Minderjährige unter 18 Jahren im Zusammenhang mit der Buchung von Aufenthalten in unserer Einrichtung und von 14 Jahren für das Abonnement des Newsletters bestimmt. Wir wissen, wie wichtig es ist, Informationen zu schützen, die für Kinder bestimmt sind, insbesondere in einer Online-Umgebung, und daher sammeln oder speichern wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren im Zusammenhang mit Buchungen oder Kindern unter 14 Jahren für Newsletter-Abonnements.

© 2025 by LA SERENISIMA HOTEL - P. IVA 03034570824


facebook
tripadvisor
instagram
phone
whatsapp